Erfolgreiche Verlegung einer neuen Gussleitung in einer Wasserschutzzone in Riehen

Erfolgreiche Verlegung einer neuen Gussleitung in einer Wasserschutzzone in Riehen
Im September 2025 konnten wir ein anspruchsvolles Vorhaben für die IWB Basel in der Wasserschutzzone S2a, realisieren. Die bestehende alte Gussleitung wurde durch uns mit modernster Technik erneuert. Im Einsatz standen der Kabelpflug KPZ160 und die Zugmaschine Class Xerion, um eine neue Gussleitung FZM NW100 sowie ein PES63-Druckrohr in einer Länge von 203 Metern sicher einzuziehen – an nur einem Tag.
Herausforderungen und Lösung:
- Umfeld: Wasserschutzzone S2a erfordert besondere Schutzmassnahmen für Boden und Grundwasser.
- Bodenschutz: Wir hielten alle Vorgaben zum Bodenschutz ein, um Umwelt und Natur zu schützen.
- Wetterbedingte Verzögerung: Ein stark regnerischer Zeitraum eine Woche vor dem Einsatz machte eine Verschiebung des Starts nötig.
- Zeitdruck: Zwei verbleibende Tage waren die ursprüngliche Planungszeit. Daher starteten wir früh morgens um 04:00 Uhr und schlossen die Hauptarbeiten bis 20:00 Uhr am gleichen Tag ab.
- Abschlussarbeiten: Am zweiten Tag führten wir die Abschlussarbeiten durch und stellten sicher, dass alle Maschinen trocken und verkehrsfähig wieder entfernt wurden.
- Ergebnis: Erfolgreicher Einsatz der neuen Gussleitung FZM NW100 und PES63-Druckrohr über 203 Meter.
- Einhaltung der Umweltauflagen in der Wasserschutzzone S2a.
- Pünktliche Fertigstellung trotz Wetter- und Zeitdruck.
«Wir bedanken uns für den Auftrag»